- Carolino Augusteum
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Carolino Augusteum — 47.79861111111113.0477777777787Koordinaten: 47° 47′ 55″ N, 13° 2′ 52″ O Das Salzburg Museum in der Neuen … Deutsch Wikipedia
Museum Carolino Augusteum — 47.79861111111113.0477777777787Koordinaten: 47° 47′ 55″ N, 13° 2′ 52″ O Das Salzburg Museum in der Neuen … Deutsch Wikipedia
Salzburg Museum Carolino Augusteum — 47.79861111111113.0477777777787Koordinaten: 47° 47′ 55″ N, 13° 2′ 52″ O Das Salzburg Museum in der Neuen … Deutsch Wikipedia
Salzburger Museum Carolino Augusteum — 47.79861111111113.0477777777787Koordinaten: 47° 47′ 55″ N, 13° 2′ 52″ O Das Salzburg Museum in der Neuen … Deutsch Wikipedia
Samsonumzug — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson … Deutsch Wikipedia
Umzugsriese — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson … Deutsch Wikipedia
Umzugsriesen — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson … Deutsch Wikipedia
Samsonfigur — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson … Deutsch Wikipedia
Maria Vinzenz Süss — Vinzenz Maria Süß (eigentlich: Maria Vinzenz Süß; * 15. Jänner 1802 in Weißenbach bei Strobl, Land Salzburg; † 5. Mai 1868 in Salzburg, Österreich) war ein Schriftsteller und Gründer des Salzburger Museums Carolino Augusteum. Süß besuchte von… … Deutsch Wikipedia
Maria Vinzenz Süß — Vinzenz Maria Süß (eigentlich: Maria Vinzenz Süß; * 15. Jänner 1802 in Weißenbach bei Strobl, Land Salzburg; † 5. Mai 1868 in Salzburg, Österreich) war ein Schriftsteller und Gründer des Salzburger Museums Carolino Augusteum. Süß besuchte von… … Deutsch Wikipedia
Lisl Engels — (* 16. März 1916 in Mödling; † 11. April 2006 in Thalgauegg, Land Salzburg) war eine österreichische Malerin. Ihre Werk war vom Expressionismus geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia